Ein Urlaub pro Jahr ist nicht für jeden selbstverständlich. Wir ändern das und fordern Erholung als Menschenrecht. Melden Sie ihr Kind für eine 17 Tage lange Reise ins Land der Mayas an.
Die Nominierungsbescheide haben alle 12 Beteiligten erhalten (Stand Dezember 2022). Dennoch, gerade weil es sich um Kinder und Jugendliche handelt welche aufgrund ihrer gesundheitlichen Herausforderungen auch kurzfristig ausfallen können, nehmen wir noch Bewerbungen als potentielle Nachrücker an. JEDE inhalts- und formgerechte Bewerbung erhält GARANTIERT die Chance einer Teilnahme an unserem Camp in Island oder Norwegen - Stand 13.12.2022. Änderungen im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten möglich.
Guatemala - eine der schönsten Regionen der Welt. Gemeinsam wollen wir den Spuren der Mayas folgen und den Alltag vergessen. Die befreundete Partnergemeinde der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Panajachel freut sich bereits auf die Kleinen Helden.
Unsere kostenlose Kinder- und Jugendfreizeit Kinder für Kinder ist für alle, die normalerweise niemals so etwas erleben. Wir möchten auch Ihr Kind auszeichnen, wenn es sich trotz gesundheitlicher und finanzieller Probleme solidarisch engagiert.
Folgende Kriterien müssen erfüllt werden:
Guatemala: Lago de Atitlán, Panajachel
Der Deutsche Kinderhilfsstiftung e.V. - Förderverein wurde im Februar 2008 gegründet. Er ermöglicht chronisch kranken und behinderten Kindern, aus schwierigen sozialen Umfeldern, ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Unsere geschulten Sozialarbeiter und Rettungsassistenten begleiten die Kinder und sind rund um die Uhr für sie da.
Die Kinder und Jugendlichen werden in der Regel in 4-Sterne Unterkünften regionaler Klassifikation untergebracht. Selbstverständlich gehört neben einer guten Unterkunft auch die landestypische Küche dazu, und natürlich auch so manche Nascherei.
Mit Kleinprojekten unserer Kinder bereiten wir den Kindern aus Panajachel eine große Freude. Beispielsweise eine Tombola, ein Kuchenbasar und weitere Ideen, beschreiben die Möglichkeiten Spenden zu generieren. Diese werden dann gemeinsam den Kinder in Panajachel übergeben. Unser Motto ist hierbei: Der Schwache hilft dem Schwächeren.
Sämtliche Kosten für Fahrten, Übernachtungen und Verpflegung übernimmt der Deutsche Kinderhilfsstiftung e.V. - Förderverein. Bei Änderungen des Zeitplans informieren wir schnellstmöglich.
Wir helfen Ihnen gern bei der Antragstellung oder geben Tipps, zum Beispiel für die Vergütung via Ehrenamtspauschale für alle helfenden Hände.
Sie sind Lehrer, Arzt, leiten eine Schule oder bekleiden ein ähnliches Amt? Gern lassen wir ihnen ebenfalls Informationen zukommen und hören uns ihre Vorschläge an.
Deutsche Kinderhilfsstiftung e.V. - Förderverein
c/o Michael Seuchter
Friedländer Str. 17A
17389 Anklam
Telefon: 03971 20 40 797
Fax: 03971 20 40 798
Mobil: 0170 58 17 515
info@deutschekinderhilfsstiftung.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse und damit über mögliche Anmeldungen und Nachfragen. Alle Kommunikationskanäle unseres Vereins, sowie die für die Gestaltung der Webseite bis zum 28.06.2022 mit verantwortliche Agentur, entnehmen Sie dem Impressum.
Liebe Nutzer unserer Homepage sowie insbesondere dieser Projektseite: Die bis zum 28.06.2022 für die Gestaltung mit verantwortliche Agentur ist für die Nutzung bestimmter Social Media Kanäle alleine verantwortlich, einen Zugang zu bestimmten Social Media Kanälen ist uns nicht möglich. Somit distanzieren wir uns von den Inhalten bestimmter Social Media Kanäle welche nicht durch uns ab 30.06.2022 (Nachweis der Abmahnung der Agentur) autorisiert wurden.
Vielen Dank für die Unterstützung des Fördervereins der Deutschen Kinderhilfsstiftung e.V.! Eine Auswahl aus der Vielzahl der Spender und Förderer:
ANMELDUNG
Ein Video über das Schicksal von Cassandra. Einer jungen Frau mit lebenslimitierender Krankheit, die sich durchs Leben kämpft. Sie ist Mitglied einer 11-köpfigen Familie aus sozial herausforderndem Umfeld.